|
![]() |
|
________________________________________________
30.08.10 Erfolg auf (fast) ganzer Linie
Nachdem Montag die Teilnahme am sogenannten „Ländercup“ der HG Norderstedt wegen diverser Ausfälle in der Mannschaft abgesagt werden sollte, fand sich doch noch eine kleine Delegation, die die Rotationer Farben vertrat. Mit sechs Feldspielern und einem Torwart bestritt man das erste Spiel gegen Titelverteidiger Norderstedter SV ( Oberliga S-H). Nikolaus Mark , unser gebürtiger Hamburger, steckte im Schienenersatzverkehr fest und verpasste knapp die 16:19 Niederlage. Im zweiten Spiel wartete die niederländische Mannschaft HV Zaanatreek als zweiter Gruppengegner auf uns. Nach anfänglichen Problemen setzten wir uns am Ende klar mit 17:7 durch. Die Partie gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers sollte den ersten Spieltag beenden. Wieder taten wir uns schwer. Doch eine explosionsartige Steigerung in der Abwehr sorgte dafür, dass wir in den letzten 14 Minuten ( bei einer Spielzeit von 30 Minuten) kein Gegentor mehr zuließen und so klar mit 19:6 gewannen. Der zweite Spieltag begann dann auch schon mit dem Ersten von drei Endspielen. Im letzten Gruppenspiel trafen wir Sonntagmorgen auf den Niendorfer TSV, der punktgleich hinter uns auf Platz drei lag. Nach gutem Kampf setzten wir uns mit 16:12 durch und waren somit für das Halbfinale gegen Altenholz 2, die sich in der anderen Gruppe als Erster durchsetzte, qualifiziert. Die Finalspielzeiten betrugen 2x20 Minuten und bedeuteten eine zusätzliche Belastung für den dünnen Kader. Doch wir trotzten dem und lagen bis auf das 0:1 stets in Führung. Mit einem 18:16 zogen wir ins Finale ein. Dort ging es wieder gegen die starken Titelverteidiger NSV, die im anderen Halbfinale das Lokalderby gegen Gastgeber HGN für sich entschieden. Natürlich versuchte der Gegner das Tempo hoch zu halten. Doch durch eine gute Abwehr und variables Spiel, konnten wir schnell eine 8:4 Führung herauswerfen. Jedoch verkürzten die Norderstedter mit dem Pausenpfiff auf 10:12. Die Pause half, so dass wir noch einmal schnell zwei Tore werfen konnten. Aber nun machte sich die extreme Belastung bemerkbar. Nach ca. 30 Minuten glich der Gegner aus und ging wenig später in Führung. Am Ende gewann der NSV dann auch mit 21:18 und verteidigte somit den Titel. Fazit: Die tapferen acht „Helden“ machten ein starkes Turnier und wuchsen auch außerhalb der Halle zu einer richtigen Einheit zusammen! Die Helden von Norderstedt: Thies Deuble, Felix Erdmann, Stefan Kurth, Sascha Viola, Sascha Buchweitz, Sven Grunow, Nikolaus Mark, Carlo Gregarek ( Spielertrainer) Carlo Gregarek
________________________________________________
29.08.10
Ausblick auf die Gründersaison der Oberliga Ostsee-Spree
Ferenc Remes ( Trainer der 1. Herren) im Interview Hallo Ferenc, wie läuft die Vorbereitung? Die erste Phase lief wirklich hervorragend. Die Mannschaft war noch nie im besseren konditionellen Zustand, seit dem ich sie übernommen habe. Taktisch sind wir noch nicht gefestigt, das hat mit der Trainingsteilnahme der letzten Wochen zu tun. Ab Montag sind wieder alle an Bord und die zwei verbleibenden Wochen sollten noch bis Saisonstart reichen. Wie sieht der Kader für nächste Saison aus? Da ich grundsätzlich ein Optimist bin, sage ich, wir gehen mit einem eingespielten, intakten Team in die Saison. Bis auf zwei Spieler, ist unsere Mannschaft zusammengeblieben. Neu sind bis jetzt Sascha Buchweitz und Sascha Fink. Außerdem wird Paul Blumtritt an die Oberliga schrittweise herangeführt. Wie stehen denn unsere Chancen nächste Saison? Wir dachten, wenn wir uns für die neue Liga qualifizieren, können es etwas ruhiger angehen, es wird eine normale Abstiegsregelung geben. Dem ist nicht so. Die Saison wird noch ein Zacken schärfer. Für die Absteiger kamen Regionalligaabsteiger in die Liga, andere haben sich enorm verstärkt. Nominell sind wir elfter. Durch die Bildung der eingleisigen 2. Liga muss etwa ein einstelliger Tabellenplatz her. Wo stehen wir nun am Ende? Wir sind ganz klar Außenseiter, aber kein Fallobst. An einem guten Tag können wir jeden schlagen. Wir sind nicht mehr die Milchbubis Aufsteiger. Die Spieler sind jede Menge Erfahrung reicher und wissen, wie es sich anfühlt, Eberswalde, Ludwigsfelde, oder Potsdam zu schlagen. Wir werden alles tun, damit wir mehr gute, als schlechte Tage haben. ![]() Zwanzig Punkte mindestens traue ich uns zu! Wer sind Deine Favoriten? Neuruppin wird stark genug für den Titel sein, aber auch Brandenburg und TMBW, die sehr clever verstärkt haben. Rudow muss ja fast bei dem Kader eine gute Saison spielen. Auch den Regionalligaabsteigern ist einiges zuzutrauen, wenn sie nicht infolge des Abstiegs zerfallen. Auf jeden Fall wird es noch spannender und enger, als letztes Jahr. Danke und viel Erfolg! ________________________________________________
23.08.10Heiße Phase beginnt
Der bisherige Verlauf der Vorbereitung ist eher durchwachsen. Die konditionellen Grundlagen sind gelegt, diesbezüglich muss sich Rotation keine Sorgen machen. Die absolvierten Testspiele haben allerdings einige Defizite im taktischen Bereich offenbart, die es die nächsten drei Wochen abzustellen gilt. Nach Spielen gegen BTV, TuS Hellersdorf und der eigenen zweiten Mannschaft verlor das Team knapp und unnötig zweimal gegen Preußen I und gewann gegen die HSG Irmenach-Kleinich-Horbruch. Ab sofort wird praktisch täglich trainiert, um die notwendigen Strukturen aufbauen zu können. Es folgen noch Testspiele gegen Narva, Friedenau und die Teilnahme am Turnier des Polizei SV. Am 11.09 startet dann Außenseiter Rotation in die schwere Saison der Oberliga Ostsee-Spree mit der Zielstellung, wieder die Sensation des Klassenerhalts zu schaffen. ________________________________________________
12.08.10
Generationswechsel vorzeitig vollzogen
Die notwendige Verjüngung der Mannschaft schreitet weiter voran. Auf der Torhüterposition rückt neben Thies Deuble Axel Schober nach, der bereits letztes Jahr sein Können – unter anderen beim Auswärtssieg in Tempelhof- unter Beweis gestellt hat. Desweiteren besucht Paul Blumtritt aus der A-Jugend regelmäßig das Training der ersten Männer und wird als Perspektivtorwart an das Leistungsniveau der Oberliga herangeführt. Sie nehmen den Platz von Frank Friedrich ein. Der 41jährige möchte seine Karriere in seinem personell arg gebeutelten Heimatverein, BFC Preußen in der 3. Liga ausklingen lassen. ________________________________________________
10.08.10
Ist es denn schon Weihnachten?
Nikolaus Mark verstärkt Rotation. Linkshänder sind Mangelware. Nach dem Ausscheiden von Benny Mayer und Tobias Plegge schien unsere rechte Angriffsseite zu verwaisen. Doch durch gute Kontakte von Martin Wernhammer konnte das Problem gelöst werden. Niko ist bereits letztes Jahr nach Berlin gezogen, hat dieses Jahr die Vorbereitung voll mitgemacht und überzeugte mittlerweile auch beim Turnier in Wünsdorf auf Rechtsaußen, ist aber auch auf der Halbposition durchaus eine Alternative. Der Blondschopf, der zuletzt beim AMTV Hamburg unter Vertag stand, ist auch menschlich eine echte Bereicherung für das Team. Willkommen in der Oberliga Ostsee-Spree! ________________________________________________ |
|
|
![]() |